Baby-Bettdecke
Einem Baby einen komfortablen und sicheren Schlaf zu ermöglichen, ist für alle Eltern eine wichtige Aufgabe. Die richtige Bettdecke und das passende Kissen können die Schlafqualität Ihres Babys erheblich beeinflussen. Die Auswahl dieser Artikel für das Babybett ist jedoch nicht so einfach, wie es scheint.
Bettdecken und Kissen für Babys unterscheiden sich von denen für Erwachsene nicht nur in der Größe, sondern vor allem auch in den Sicherheitsparametern und der Materialart. Babys verbringen die meiste Zeit in ihrem Bettchen, daher sollten die Materialien, mit denen sie in Berührung kommen, angenehm anzufassen und absolut sicher für ihre empfindliche Haut sein.
Filter
Braucht ein Baby eine Decke und ein Kissen?
Dies ist eine der ersten Fragen, die sich Eltern stellen. Kinderärzte sind sich einig: In den ersten Lebensmonaten braucht ein Baby keine herkömmliche Decke oder Kissen. Die American Academy of Pediatrics empfiehlt, bis zum Alter von 12 Monaten auf lose Bettwäsche, einschließlich herkömmlicher Decken und Kissen, zu verzichten, da Erstickungsgefahr besteht.
In der frühen Lebensphase eines Babys eignen sich Wickeltücher, Schlafsäcke oder leichte Baumwolldecken, die sicher befestigt oder um das Baby gewickelt werden können, besser. Sie bieten ausreichend Wärme und minimieren gleichzeitig das Risiko, dass das Gesicht des Babys im Schlaf bedeckt wird.
Sobald Ihr Baby ein Jahr alt ist, können Sie ihm schrittweise eine leichte Babydecke und eventuell ein sehr flaches Kissen geben, immer unter Aufsicht eines Erwachsenen und gemäß den Empfehlungen des Kinderarztes.
Welche Materialien sollten Sie für eine Babydecke wählen?
Die Wahl des richtigen Stoffes ist beim Kauf einer Babybettdecke entscheidend. Ein Naturmaterial wie Baumwolle ist eine der sichersten Entscheidungen. Eine Baumwollbettdecke ist weich, atmungsaktiv und nimmt Feuchtigkeit gut auf, sodass Ihr Baby im Schlaf nicht überhitzt.
Auch Bambusmaterialien erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, da sie antibakterielle Eigenschaften besitzen und besonders sanft zur Babyhaut sind. Bambusgewebe hat hervorragende temperaturregulierende Eigenschaften und eignet sich daher sowohl für wärmere als auch für kühlere Tage.
Welche Bettdeckenfüllung ist für ein Kind am besten geeignet?
Die Füllung einer Kinderbettdecke sollte leicht, luftig und hypoallergen sein. Am häufigsten werden Füllungen mit Silikonvlies verwendet, das hypoallergen und leicht zu reinigen ist. Es lässt sich außerdem leicht waschen, was bei Babybettwäsche äußerst wichtig ist.
Eine Alternative zu synthetischen Fasern ist eine natürliche Füllung, beispielsweise aus Bio-Baumwolle. Diese Bettdecken für Kinder und Babys sind zwar komplett natürlich, erfordern jedoch die richtige Pflege und können schwieriger zu pflegen sein.
Vermeiden Sie zu schwere Füllungen, da diese die Atmung behindern oder zu einer Überhitzung des Babys führen können. Die ideale Decke sollte leicht genug sein, damit sich das Baby im Schlaf frei darunter bewegen kann.
Babykissen – ist das notwendig?
Schlafexperten sind sich einig, dass ein Baby im ersten Lebensjahr kein Kissen braucht. Wird es jedoch zu früh mit einem Kissen ausgestattet, kann dies das Risiko des plötzlichen Kindstods (SIDS) erhöhen und zu Erstickungsgefahr führen.
Sobald Ihr Baby 12 Monate alt ist, können Sie ein sehr flaches, speziell entwickeltes Babykissen in Betracht ziehen. Babykissen unterscheiden sich deutlich von denen für Erwachsene – sie sind kleiner, flacher und aus geeigneten Materialien gefertigt.
Bedenken Sie, dass jedes Kind anders ist und manche erst mit zwei oder drei Jahren ein Kissen benötigen. Am besten konsultieren Sie immer einen Kinderarzt, der die individuellen Bedürfnisse jedes Säuglings versteht.
Welche Bettdecken- und Kissengröße sollte ich für ein Babybett wählen?
Die Standardgröße für Babybetten in Polen beträgt 120 x 60 cm oder 140 x 70 cm. Die Bettdecke sollte diesen Maßen entsprechen – die gängigsten Größen sind 90 x 120 cm oder 100 x 135 cm. Eine zu große Bettdecke kann gefährlich sein, da sich das Baby darin verfangen könnte.
Wenn Sie sich für ein Kissen entscheiden, sollte es klein sein – typische Maße für ein Babykissen sind 40 x 60 cm oder kleiner. Die Höhe des Kissens sollte 3–4 cm nicht überschreiten, um die richtige Positionierung von Kopf und Wirbelsäule des Babys zu gewährleisten.
Es ist immer ratsam, vor dem Kauf von Bettdecke und Kissen die genauen Maße des Bettes zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie perfekt passen. Denken Sie auch daran, einen passenden Kissenbezug zu wählen, der aus dem gleichen hochwertigen Material wie die Bettdecke bestehen sollte.
Sommer oder Ganzjahresbett – welche Bettdecke sollten Sie für Ihr Kind wählen?
Die Temperatur im Babyzimmer sollte bei etwa 18–21 °C liegen, die Bettdecke sollte entsprechend angepasst sein. Viele Eltern entscheiden sich für den Kauf von zwei Bettdecken – einer leichten, sommerlichen und einer etwas wärmeren für die kälteren Monate.
Eine Sommerdecke für ein Kind sollte dünn und luftig sein und aus natürlichen Materialien bestehen, die Feuchtigkeit gut ableiten. An heißen Tagen reicht oft eine Baumwolldecke oder ein leichter Babyschlafsack.
Eine Winterdecke sollte ausreichend Wärme spenden, ohne zu schwer zu sein. Bambusmaterialien eignen sich das ganze Jahr über perfekt, da sie thermoregulierende Eigenschaften haben: Sie speichern die Wärme bei kaltem Wetter und geben sie bei warmem Wetter ab.
Babybettwäsche-Sets – was sollte darin enthalten sein?
Ein Babybettwäscheset besteht in der Regel aus einer Bettdecke, optional einem Kissen (für ältere Kinder) und Kissenbezügen. Bei der Auswahl eines Fertigsets sollten Sie auf die Verarbeitungsqualität, die Art der Verschlüsse (vorzugsweise sichere Reißverschlüsse oder Laschen) und die Waschbarkeit bei hohen Temperaturen achten.
Einige Sets enthalten zusätzlich ein Nestchen, ein Spannbettlaken oder einen Babyschlafsack. Ein solch umfangreiches Set kann eine praktische Lösung sein, sofern alle Komponenten aus hochwertigen Materialien gefertigt sind.
Denken Sie daran, dass Bettdecken und Kissen für Babys regelmäßig gemäß den Empfehlungen des Herstellers gewaschen werden sollten. Daher ist es ratsam, mindestens zwei Babybettbezüge zum Wechseln zu haben.
Antiallergische Bettdecken und Kissen – für wen sind sie geeignet?
Antiallergische Decken werden für alle Babys empfohlen, nicht nur für diejenigen mit diagnostizierten Allergien. Säuglingshaut ist äußerst empfindlich und anfällig für Reizungen, daher lohnt es sich, von Anfang an hypoallergene Materialien zu wählen.
Antiallergische Bettdecken und Kissen verfügen über spezielle Füllungen und Bezüge, die die Ansammlung von Hausstaubmilben und Staub verhindern. Sie lassen sich außerdem durch regelmäßiges Waschen bei hohen Temperaturen leicht sauber halten.
Wenn in Ihrer Familie Allergien vorkommen, lohnt es sich umso mehr, in hochwertige Anti-Allergie-Bettwäsche zu investieren. Natürliche Materialien wie Bio-Baumwolle oder Bambusfasern sind weniger allergen als ihre synthetischen Pendants.
Wie pflegt man eine Babydecke und ein Babykissen?
Das regelmäßige Waschen von Bettdecke und Kissen ist für die Hygiene im Babybett unerlässlich. Kissenbezüge sollten alle 1–2 Wochen gewaschen werden, die Füllung selbst sollte gemäß den Empfehlungen des Herstellers, in der Regel alle 2–3 Monate, gewaschen werden. Detaillierte Waschhinweise finden Sie immer auf dem Etikett.
Die meisten Babybettdecken und -kissen sind bei 40–60 °C maschinenwaschbar, einige Materialien erfordern jedoch eine spezielle Behandlung. Baumwollbettdecken halten in der Regel höheren Temperaturen stand und beseitigen so effektiv Hausstaubmilben und Bakterien.
Es ist außerdem ratsam, Babybettwäsche regelmäßig zu lüften und dem Sonnenlicht auszusetzen, da dieses natürliche antibakterielle Eigenschaften hat. Vermeiden Sie es jedoch, die Bettdecke längere Zeit direkter Sonneneinstrahlung auszusetzen, da dies zum Verblassen der Farben führen kann.
Schlafsack oder Bettdecke – was ist besser für ein Baby?
Ein Babyschlafsack ist eine sichere Alternative zu einer herkömmlichen Decke, insbesondere für Babys unter 12 Monaten. Er bietet ausreichend Wärme und verhindert gleichzeitig das Risiko, das Gesicht des Babys im Schlaf zu bedecken, was einen Risikofaktor für den plötzlichen Kindstod darstellt.
Baumwollschlafsäcke gibt es in verschiedenen Dicken (angegeben in TOG – Thermoeinheiten) und können so an die Temperatur im Kinderzimmer angepasst werden. Auf dem Markt sind Sommer-, Winter- und Universalmodelle erhältlich.
Wenn Ihr Baby im Alter von etwa 12 bis 18 Monaten mobiler wird, können Sie es allmählich an eine leichte Babydecke gewöhnen. Für kältere Nächte oder Reisen empfiehlt sich jedoch ein Schlafsack als Alternative.
Wo kann man eine sichere Bettdecke und ein sicheres Kissen für ein Baby kaufen?
Kaufen Sie Kinderbettdecken und -kissen am besten in renommierten Kindergeschäften, die Produkte mit Sicherheitszertifikaten anbieten. Es lohnt sich, auf die Meinungen anderer Eltern und Expertenempfehlungen zu achten.
In unserem Shop finden Sie sorgfältig ausgewählte Produkte für Kinderbetten, darunter Bettdecken aus natürlichen Materialien, die Ihrem Kleinen erholsamen Schlaf und Komfort garantieren. Endless Hugs ist auf Kindertextilien höchster Qualität spezialisiert, mit besonderem Schwerpunkt auf Bambus- und Baumwollmaterialien, die selbst für die Kleinsten sicher sind.
Denken Sie daran, dass eine richtig ausgewählte Bettdecke und ein Kissen eine Investition in den gesunden Schlaf Ihres Kindes und damit in seine richtige Entwicklung sind. Es lohnt sich, Zeit in die Suche nach Produkten zu investieren, die nicht nur sicher, sondern auch langlebig und angenehm für Kind und Eltern zu verwenden sind.
Häufig gestellte Fragen
Wann erhalte ich die Bestellung?
Wir setzen auf schnellen Versand, deshalb versenden wir Pakete innerhalb von 48 Stunden an Werktagen. Statistisch gesehen werden Bestellungen jedoch am häufigsten am nächsten Werktag versendet.
Kann ich eine Rückgabe machen?
Sie haben das Recht, die bestellten Waren innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Sendung zurückzugeben. Mehr hier.
Wie kann ich den Status der Auftragsabwicklung überprüfen?
Nach der Bestellung erhältst du eine Bestätigungs-E-Mail sowie Informationen zum Versand mit einer Sendungsverfolgungsnummer. Wenn du ein Konto in unserem Shop hast, kannst du den Status der Auftragsabwicklung in deinem Benutzerkonto überprüfen.
Eignen sich eure Produkte als Geschenk?
Ja! Jedes Produkt ist sorgfältig verpackt und dank des außergewöhnlichen Designs und der Vielseitigkeit unserer Produkte ist es ein ideales Geschenk für eine Babyparty, Taufe oder den Geburtstag eines Kindes.
Haben eure Produkte Zertifikate?
Ja, die Materialien, Garne und Füllungen, aus denen unsere Produkte hergestellt werden, sind nach OEKO-TEX Standard 100 zertifiziert. Dies bestätigt, dass unsere Produkte frei von schädlichen Substanzen und völlig sicher für Kinder, einschließlich Neugeborene, sind. Dieses Zertifikat ist eines der weltweit anerkanntesten im Bereich der Materialprüfung auf Sicherheit und Qualität, was garantiert, dass unsere Produkte die höchsten Standards erfüllen.
Mehr über den OEKO-TEX® Standard 100 in Kindertextilien kannst du [HIER] lesen.
Woraus bestehen eure Produkte?
Unsere Produkte werden aus hochwertigen natürlichen Bambus-, Leinen- und Baumwollfasern hergestellt. Diese Materialien zeichnen sich durch Weichheit, Haltbarkeit und thermoregulierende Eigenschaften aus, die sich hervorragend für die empfindliche Haut eines Kindes eignen.






